Direkt zum Inhalt


Veranstaltung: Abschlusstagung des GRK 2337 "Metropolit?t in der Vormoderne. Ergebnisse und Perspektiven"

12. - 15. Nov. 2025

Ort: 12.11.: EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg

Veranstaltungsart:
Konferenz - Symposium – Tagung
Zielgruppe:
?ffentlich, uni-weiter 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网
Veranstaltungssprache:
Deutsch
Status:
mit Anmeldung
  • Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Das Programm der GRK-Abschlusstagung "Metropolit?t in der Vormoderne. Ergebnisse und Perspektiven" blickt bilanzierend auf die Forschungsergebnisse des interdisziplin?ren Graduiertenkollegs und verortet diese im gr??eren nationalen und internationalen Forschungsdiskurs zu Metropolen, ihrer Urbanit?t, Zentralit?t und Geschichtlichkeit. In sieben thematischen Panels werden die Graduiertenprojekte diskutiert und mit Beitr?gen der PIs der Universit?t Regensburg und Vortr?gen von nationalen und internationalen Expert:innen flankiert. Die Tagung wird gemeinsam mit dem Mittelalterzentrum "Forum Mittelalter" der UR veranstaltet und von der Regensburger Universit?tsstiftung Hans Vielberth und der Kath. Erwachsenenbildung (KEB) in der Stadt Regensburg gef?rdert.

Organisation: Prof. Dr. J?rg Oberste (Sprecher des GRK "Metropolit?t in der Vormoderne") | Professur für Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften | UR

in Zusammenarbeit mit dem Tr?gerkreis des GRK 2337 "Metropolit?t in der Vormoderne"

 

Um Anmeldung für eine Pr?senz- oder Hybridteilnahme wird bis zum 3.11. wird gebeten unter susanne.ehrich​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

Veranstaltungsort

12.11.: EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg

13.-15.11.: Altes Finanzamt, Vortragsraum 319, Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg

Kontakt

Dr. Susanne Ehrich

susanne.ehrich@ur.de

nach oben