Professor Salzberger hat uns mehr als zwei Jahrzehnte lang mit seiner Expertise begleitet, geleitet und vorangebracht. Seiner fachlichen Kompetenz, seinem Weitblick und seinem au?erordentlichen Engagement für die Patienten wie auch für die Studenten verdankt das Universit?tsklinikum Regensburg sehr viel. Er entschied und handelte stets umsichtig und verl?sslich, womit er vor allem auch in der COVID-19-Pandemie ein wichtiger Steuermann war. Für all das danke ich im Namen des gesamten UKR herzlich. Mit seinem Eintritt in den Ruhestand verlieren wir eine national wie international gesch?tzte Instanz auf dem Fachgebiet der Infektiologie und einen herausragenden Menschen“, würdigt Professor Dr. Oliver K?lbl, ?rztlicher Direktor des UKR, die Leistung von Professor Dr. Bernd Salzberger. ?Gleichzeitig gratuliere ich Professor Dr. Frank Hanses als Nachfolger in der Leitung der Infektiologie und wünsche ihm einen guten Start in seiner neuen Funktion am UKR.“
?Mit dem Ruhestand von Professor Dr. Bernd Salzberger geht eine ?ra zu Ende. ?ber zwei Jahrzehnte hinweg hat er die medizinische Fakult?t der Universit?t Regensburg ma?geblich mitgestaltet. Seine wissenschaftliche Kompetenz und unermüdliche Arbeit, insbesondere w?hrend der COVID-19-Pandemie, hat nicht nur unsere Universit?t, sondern die gesamte medizinische Gemeinschaft in Deutschland nachhaltig gepr?gt. Wir danken ihm für sein herausragendes Engagement, seine Führungsst?rke und seine Menschlichkeit in herausfordernden Zeiten“, sagt Professor Dr. Udo Hebel, Pr?sident der Universit?t Regensburg.
Professor Salzberger leitete seit über 20 Jahren die Infektiologie am UKR. Zuerst innerhalb der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, danach in einer eigenen Stabsstelle und seit 2019 in der neu gegründeten Abteilung für Krankenhaushygiene und Infektiologie. Hier behandelte er mit seinem Team ambulant und station?r Patienten mit heimischen oder importierten Infektionskrankheiten, wobei ihm die Bek?mpfung des HI-Virus ein besonderes Anliegen war. Zugleich war ein gro?er Unterstützer des Antibiotic-Stewardship-Programms, mit dem die weltweit wachsenden Antibiotikaresistenzen begrenzt werden sollen. W?hrend der COVID-19-Pandemie war Professor Salzberger deutschlandweit ein gefragter Experte rund um das SARS-CoV-2-Virus. In seiner Funktion als Pr?sident der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie erwies er sich als besonnener Ratgeber und moralischer Kompass w?hrend der Pandemie – fürs UKR und andere Kliniken wie auch für niedergelassene ?rztliche Kollegen.
Als Studiendekan der Universit?t Regensburg engagierte er sich in herausragender Weise in der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses und für die Erforschung verbesserter medizinischer Behandlungsm?glichkeiten. ?Generationen von Studierenden und Medizinern haben bei und von Professor Salzberger gelernt. Mit seinem Wissen und gro?em Elan hat er einen unermesslichen Beitrag in der Ausbildung unserer ?rzte geleistet“, hebt Professor Dr. Dirk Hellwig, Dekan der Fakult?t für Medizin der Universit?t Regensburg, die Verdienste in der medizinischen Ausbildung hervor.
?Es war eine sehr intensive, anstrengende, lange und sehr sch?ne Zeit. Jetzt freue ich mich aber auf Neues und viel Zeit mit meiner Familie. Zudem m?chte ich mich meinen Hobbies, dem Fahrradfahren und der Literatur widmen“, fasst Professor Salzberger zusammen. ?Dass mit Professor Hanses ein langj?hriger Kollege aus meinem Team zu meinem Nachfolger berufen wurde, freut mich sehr. Seine Kompetenz und sein Engagement hat er, nicht zuletzt auch w?hrend der Coronavirus-Pandemie, mehrfach bewiesen. Ich wünsche ihm viel Glück und Freude für sein weiteres Schaffen am UKR.“ Professor Dr. Frank Hanses übernimmt die Leitung des Fachbereichs Infektiologie ?Die Fu?stapfen von Professor Salzberger sind sehr gro?, aber ich bin dankbar, dass ich diese Chance bekomme, den Fachbereich Infektiologie am UKR zu leiten. In den vergangenen Jahren durfte ich mit Professor Salzberger eng und auf Augenh?he zusammenarbeiten. Er bleibt mir ein Vorbild“, erkl?rt Professor Dr. Frank Hanses. Bisher war Professor Hanses als Stellvertretender Leiter der Interdisziplin?ren Notaufnahme des UKR t?tig.

Kontakt aufnehmen
Pressereferent
Matthias Dettenhofer
Universit?tsklinikum Regensburg
Tel.: +49 (0)941 944-31580
E-Mail: presse@ukr.de