1,4 Millionen Einwegbecher landen in den Cafeterien des Studentenwerks j?hrlich im Müll. Deutschlandweit sind es sogar 2,8 Milliarden. Um einen Beitrag zur Vermeidung dieser Müllberge zu leisten und den Einwegmüll zu reduzieren, führt das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz zum 17. Januar 2020 einen Mehrwegbecher in allen Cafeterien auf dem Regensburger Campus ein.
Das Pfand für den Becher betr?gt 3,50 Euro Pfand und wird bei Rückgabe gegen die Pfandsumme oder einen neuen, sauberen Becher getauscht. Die Porzellanbecher k?nnen in allen Cafeterien des Studentenwerks am Campus zurückgebracht werden.
In der Kennenlernphase werden zun?chst parallel noch Einwegbecher ausgegeben. Das erkl?rte Ziel ist es, dass nach dieser Einführungsphase alle Einwegbecher aus den Cafeterien verschwinden. Denn nur mit dem kompletten Verzicht auf Einwegbecher kann das Mehrweg-Pfandsystem langfristig Erfolg haben.
Weitere Informationen zum neuen Mehrwegbecher und dem Pfandsystem gibt es auf der Seite des Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
