Hochkar?tig besetzt ist die Konferenz ?RNP Dynamics“, die vom Sonderforschungsbereich 960 der Universit?t Regensburg vom 4. bis 7. Juli im Regensburger Marinaforum veranstaltet wird. Die Keynote-Vortr?ge der Konferenz halten Elena Conti (Max-Planck-Institut für Biochemie, München), Nobelpreistr?ger Joachim Frank (Columbia University, New York) und Sarah Woodson (Johns Hopkins University, Baltimore). Darüber hinaus pr?sentieren zahlreiche nationale und internationale Fachwissenschaftler:innen ihre neuesten Erkenntnisse.
Die internationale Konferenz, die im Rahmen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 960 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gef?rdert sowie vom Fonds der Chemischen Industrie und der Regensburger Universit?tsstiftung Hans Vielberth unterstützt wird, bringt erfahrene Wissenschaftler:innen und ?Early Career Researchers“ zusammen. Im Fokus der Tagung stehen die Entwicklung von biophysikalischen Methoden, die für das Verst?ndnis der Funktion von biologisch relevanten RNA-Proteinkomplexen hilfreich sind.
Die Veranstaltung will neue experimentelle Ans?tze vorstellen und bietet viel Raum für Diskussionen und den Austausch von Ideen und Forschungsvorhaben. Von besonderem Interesse sind dabei, wie sich Strukturen und Wirkungsweisen von Bio-Molekülen in kleinen Zeitabschnitten ver?ndern. Die Dynamik von Bio-Molekülen ist bislang wenig erforscht, denn das Wissen über Struktur und Funktion von RNA-Proteinkomplexen kommt bisher haupts?chlich über statische Bilder. Zeitabh?ngige ?nderungen in der Struktur und Lokalisation von RNA-Proteinkomplexen sind jedoch essenziell für das Verst?ndnis ihrer zellul?ren Funktion.
Informationen/Kontakt
Zu Inhalten und Programm der Konferenz RNP Dynamics (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Zum von der DFG gef?rderten Sonderforschungsbereich 960 (externer Link, ?ffnet neues Fenster) an der Universit?t Regensburg: "RNP Biogenese: Assemblierung von ribosomalen und nicht-ribosomalen RNPs und Kontrolle ihrer Funktion / RNP biogenesis: assembly of ribosomes and non-ribosomal RNPs and control of their function"
Sprecher/Speaker: Prof. Dr. Herbert Tschochner
Ansprechpartner bei Fragen zur Konferenz:
Prof. Dr. Remco Sprangers
Lehrstuhl für biomolekulare NMR-Spektroskopie
remco.sprangers@ur.de
Telefon +49 941 943-7751