Direkt zum Inhalt


Ged?chtnis der Universit?t Regensburg


FAQ

Allgemeine Informationen

Wer kann das Universit?tsarchiv nutzen?

Das Archiv kann von jeder Person genutzt werden, die ein berechtigtes Interesse nachweisen kann. Eine Anfrage per E-Mail an archiv​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm) mit Thema und Fragestellung ist erforderlich. Bitte teilen Sie uns Ihre postalische Adresse mit.

Wo befindet sich das Universit?tsarchiv?

Das Hauptmagazin liegt im Verwaltungsgeb?ude der Universit?t Regensburg. Die Einsichtnahme von Unterlagen erfolgt im Handschriftenlesesaal der Universit?tsbibliothek (Ebene 6).

Wie sind die ?ffnungszeiten?

Nach vorheriger Terminvereinbarung:

Montag bis Donnerstag: 9:00–15:00 Uhr

Freitag: eingeschr?nkt nach Absprache

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Per E-Mail: archiv​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm) oder telefonisch unter 0941 943-4327. 

Bitte geben Sie Ihren vollst?ndigen Namen und Ihre Postanschrift an. 

Postadresse: Universit?tsarchiv Regensburg, Universit?tsstra?e 31, 93053 Regensburg

Nutzung & Einsichtnahme

Wie kann ich Archivgut einsehen?

Um Einsicht in Archivgut zu erhalten, senden Sie bitte eine Anfrage per E-Mail mit Ihrem vollst?ndigen Namen, Ihrer Postanschrift sowie einer kurzen Beschreibung des Themas und des Nutzungszwecks. Wir unterstützen Sie gerne bei der Recherche und informieren Sie über die verfügbaren Best?nde.

Welche Schutzfristen gelten für Archivgut?

Die Schutzfristen richten sich nach dem Bayerischen Archivgesetz. In bestimmten F?llen kann ein Antrag auf Schutzfristenverkürzung gestellt werden.

Abgabe von Unterlagen

Welche Unterlagen müssen dem Archiv angeboten werden? 

Alle archivwürdigen Dokumente, die für den laufenden Betrieb nicht mehr ben?tigt werden, gem?? Archivordnung.

Wie erfolgt die ?bergabe von Akten?

Eine strukturierte Abgabe mit Abgabeliste ist erforderlich. Das Archiv entscheidet über langfristige Archivierung oder Kassation.

Welche Aufbewahrungsfristen sind zu beachten?

Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Unterlagen noch aufbewahrt werden müssen, k?nnen Sie den j?hrlich aktualisierten Regensburger Fristenkatalog (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) nutzen. {web_name}er enth?lt die geltenden Aufbewahrungsfristen sowie die entsprechenden rechtlichen Grundlagen, sodass Sie schnell prüfen k?nnen, welche Dokumente für die Abgabe an das Archiv vorgesehen sind.

Praktika & Mitarbeit

Bietet das Universit?tsarchiv Praktikumspl?tze an? 

Studierende k?nnen im Rahmen eines Pflichtpraktikums mitwirken. Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an archiv​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

Zust?ndigkeiten

Ist das Universit?tsarchiv für Unterlagen des Universit?tsklinikums zust?ndig? 

Nein, medizinische und Patientenunterlagen werden im Zentralarchiv des Universit?tsklinikums aufbewahrt.

nach oben