Die Universit?t Regensburg (UR) unterstützt ihre Forschenden in frühen Karrierephasen mit ma?geschneiderten Paketen aus Finanzierung, Mentoring, Workshops, Coaching und kollegialer Beratung. Das Pr?sidium der UR hat 2024 zu diesem Zweck das Programm ?UR Potentials“ initiiert und gestartet, dessen Ziel es ist, ?die frühe wissenschaftliche Unabh?ngigkeit unserer Postdocs zu f?rdern. Dazu unterstützen wir sie bei der eigenst?ndigen Einwerbung von Drittmitteln und dem Auf- und Ausbau einer eigenen Arbeitsgruppe und honorieren ihre Erfolge bei der Einwerbung externer F?rdermittel “, erl?uterte UR-Vizepr?sident für Forschung und Nachwuchsf?rderung, Professor Dr. Ernst Tamm, bei der Urkundenverleihung an die ersten im Oktober 2024 ins Programm aufgenommenen Forschenden.
In Programmlinie 1 – Early Independence waren Dr. Yih-Shiuan Lin (Mentorat: Professor Dr. Mark Greenlee, Professor Dr. Herbert J?gle), Dr. Ameka Myrie (Mentorat: PD Dr. Eva Schulte, Professor Dr. Peter Biedermann, PD Dr. Jan Oettler), Dr. Alexander Scheiter (Mentorat: Professor Dr. Matthias Evert, Professor Dr. Diego Calvisi) und Dr. Zhiyan Wang (Mentorat: Professor Dr. Mark Greenlee, Professor Dr. Romuald Brunner) erfolgreich.
In Programmlinie 2 – Early Research Group wurde Dr. Alfred Lindl für die Einwerbung seines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gef?rderten, interdisziplin?ren Einzelprojekts ?FALKO_PV: Fachspezifische Lehrkraftkompetenzen Pr?diktive Validierung von Professionswissenstest für Lehrkr?fte in sechs Unterrichtsf?chern“ aufgenommen.
Tamm gratulierte den ersten UR Potentials, die der UR-Forschungsrat für dieses Programm ausgew?hlt hat, in einer Feierstunde am WIN, dem Zentrum für wissenschaftliche Nachwuchsf?rderung der Universit?t Regensburg, gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stabsstelle Forschungsentwicklung, des WIN und des Referats Forschungsf?rderung und Drittmittel. Die Gef?rderten erhielten Hinweise zu den für sie im laufenden Wintersemester geplanten Veranstaltungen: ?How to plan and write a competitive research proposal“ ist der Titel eines Workshops Ende November; im Weiteren gibt es eine Reihe zu Führungskompetenz.
Informationen/Kontakt
?ber das Programm (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
?ber die Forschung an der Universit?t Regensburg (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
