Professorin Dr. Silke H?rteis und Professor Dr. Thiha Aung sind Teil eines gro?en Forschungsteams, das zusammen in einem Gemeinschaftsprojekt gegen Krebs arbeitet.
Mit einer komplett neuen Methode versuchen sie, Menschen zu helfen, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt sind: Sie klonen Tumoren und testen daran individuelle Behandlungswege für die Patient*innen.
Wie genau das funktioniert, welche Erfolge sie mit dieser Methode schon verbucht haben und was Beulen im Auto damit zu tun haben – all das erkl?ren die beiden in Folge 5 des "Gasth?rer", dem Wissenschaftspodcast der Universit?t Regensburg.
Informationen/Kontakt
UR-Podcast "Gasth?rer" - zu allen Folgen (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
