Studiengang: Betriebswirtschaftslehre B.Sc.
- Wirtschaftswissenschaften
Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Wirtschaften von Unternehmen, wobei der verantwortungsvolle Umgang mit knappen Ressourcen im Fokus steht. Die Betriebswirtschaftslehre untersucht, wie Rohstoffe, Güter, Personal und Kapital in Unternehmen eingesetzt werden, um die Effizienz und Effektivit?t des Unternehmens zu steigern.
Direkt einschreiben! (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Das Wichtigste auf einen Blick
Orientierungsangebot
- Live-Vortrag über die Bachelorstudieng?nge BWL und Digital Business (21. Juli 2025) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Live-Vortrag über die Bachelorstudieng?nge BWL und Digital Business (19. August 2025) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Live Vortrag über die Bachelorstudieng?nge BWL und Digital Business (24. September 2025) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Studienprofil
Im akkreditierten (externer Link, ?ffnet neues Fenster)Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre lernen Sie methodisch fundiert, was Unternehmen erfolgreich macht und bringen sich optimal für eine zukünftige Position im Unternehmensmanagement in Stellung. Ein Bachelorabschluss in BWL an der Universit?t Regensburg er?ffnet Ihnen überdurchschnittlich gute Berufsaussichten.
Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.
Passt dieser Studiengang zu mir?
{web_name}er Studiengang passt zu Ihnen, wenn Sie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenh?ngen haben, Herausforderungen gerne analytisch angehen und Führungskraft von morgen werden m?chten. Der Studiengang B.Sc. BWL ist ideal für diejenigen, die gerne strategisch denken und in der Lage sind, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.

Interesse an Wirtschaft und Management
Die Fragen ?Wie funktioniert die B?rse?“ oder ?Wie kann ein Unternehmen effizient geführt werden?“ wecken Ihre Neugier, dann ist der B.Sc. BWL die richtige Wahl.
Strategisches Denken und Planen
Wenn Sie langfristige Auswirkungen von Entscheidungen im Blick behalten, gerne planen und organisieren, dann passt der B.Sc. BWL zu Ihnen.
Analytische F?higkeiten und Zahlenaffinit?t
Die BWL erfordert den Umgang mit Statistiken und die Analyse von Gesch?ftszahlen. Wenn Sie Freude daran haben, Daten zu interpretieren und datenbasiert Entscheidungen zu treffen, werden Sie sich in diesem Studiengang wohlfühlen.
Lust auf Vielfalt und Praxisn?he
Der B.Sc. BWL bietet eine breite Palette an Themen und Spezialisierungen sowie eine praxisnahe akademische Ausbildung. Wenn Sie Freude an dieser Vielfalt haben und sich auf Praktika und Projekte freuen, ist der B.Sc. BWL an der Universit?t Regensburg eine gute Wahl für Sie.
Was sind die Besonderheiten dieses Studiengangs?
Exzellenter Studiengang in einem herausragenden akademischen Umfeld
- Das Institut für Betriebswirtschaft geh?rt zu den TOP-Instituten im deutschsprachigen Raum.
- Einzigartig in seiner Gr??e in ganz Süddeutschland ist das Center of Finance, ein Zusammenschluss aus mehreren Lehrstühlen der Fakult?t.
- Hervorragende Bewertung im deutschlandweiten CHE-Ranking

Wahlfreiheiten und Spezialisierungsm?glichkeiten
- Spezifische Interessengebiete vertiefen, durch die Wahl eines Schwerpunktmoduls (Major) und eines Vertiefungsmoduls (Minor)
- Studium individuell gestalten, um sich optimal auf die beruflichen Ziele vorzubereiten
Honors-Programm im Bachelor: F?rdern und Fordern!
- Ab dem vierten Bachelor-Semester spezielle F?rderung für besonders begabte und leistungsbereite Studierende
- Interdisziplin?res Lehrangebot, St?rkung von Schlüsselqualifikationen in Softskill- und Methodenkursen
- Enge Kontakte zur Praxis durch Exkursionen, Fachvortr?ge und Workshops mit Partnerunternehmen

Praxiserfahrung
- Wertvolle Praxiserfahrung durch Praktika sammeln
- Das Praktikum in die Wahlmodulgruppe einbringen und damit im Studium weiterkommen
- Der Marketing & Career Service (MCS) unterstützt Ihre Bewerbungen
Was kann ich damit machen?
Nach dem erfolgreichen Abschluss mit dem Titel Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre er?ffnen sich zahlreiche M?glichkeiten für Ihre akademische und berufliche Zukunft.
Masterstudium
Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Regensburg bietet Ihnen ein Masterstudium Betriebswirtschaftslehre an, welches lückenlos an das Bachelorstudium anschlie?t.
Berufschancen
Durch ein fundiertes Grundstudium und eine gro?e Anzahl an Spezialisierungsm?glichkeiten werden Regensburger BWL Studierende bestens auf das sp?tere Berufsleben vorbereitet. Dabei erfreuen sich die Absolvierenden einer hohen Beliebtheit bei Unternehmen. Bet?tigungsfelder er?ffnen sich in allen Typen von Unternehmen und Institutionen in der Privatwirtschaft.
Marketing & Career Service
Der Marketing & Career Service (MCS) unterstützt Studierende bei ihren ersten Schritten ins Berufsleben durch eine optimale Vorbereitung und zahlreiche Netzwerkm?glichkeiten. Zu seinen Angeboten z?hlen unter anderem:
- Pers?nliche Karriereberatung
- Lebenslauf-Check
- Softskill-Kurse
- Unterstützung bei der Job-Suche
- Bereitstellung einer exklusiven Stellenb?rse für die Studierende der Universit?t Regensburg
- Workshops und Events mit ausgew?hlten Unternehmen
- J?hrliche Personalmesse Karriere-Kontakte
Aufbau des Studiums
Bachelor of Science: Es wird grunds?tzlich nur ein Studienfach studiert.
Struktur des Studiengangs
In der Orientierungsphase in der ersten Woche der regul?ren Vorlesungszeit erhalten Sie umfangreiche Informationen zum B.Sc. BWL sowie die M?glichkeit zur Wiederholung mathematischer Grundlagen und eine Kurzeinführung in die F?cher des Studiengangs.
Das Bachelorstudium selbst ist in zwei Phasen unterteilt, die jeweils drei Semester umfassen.
- In der ersten Studienphase erlernen Sie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.
- In der zweiten Studienphase k?nnen Sie durch die Auswahl eines Schwerpunktmoduls (Major) und eines Vertiefungsmoduls (Minor) Ihre spezifischen Interessengebiete vertiefen.
- Sie schlie?en die zweiten Studienphase mit dem Anfertigen Ihrer Bachelorarbeit im Rahmen der Forschungsmodulgruppe ab.
Studienplan
Ihr Interesse wurde geweckt und Sie wollen mehr Informationen zum detailierten Studienablauf erhalten? St?bern Sie jetzt im Studienplan:
Studienplan und Modulkatalog des B.Sc. BWL einsehen (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Internationalisierung
Unternehmen und M?rkte sind global vernetzt. Bereiten Sie sich schon w?hrend der zweiten Studienphase durch einen Auslandsaufenthalt darauf vor. Die Universit?t Regensburg bietet Ihnen zahlreiche M?glichkeiten für ein Auslandsstudium.
- 50 Partneruniversit?ten
- 30 L?nder
- Problemlose Anerkennung der Prüfungsleistungen in der Vertiefungsmodulgruppe International Studies und der Wahlmodulgruppe
Voraussetzungen
NC / Auswahlverfahren | nein |
Voranmeldeverfahren | nein |
Eignungsverfahren/-prüfung | nein |
Einstufungstest | nein |
Fachspezifische Sprachanforderungen | nein |
Deutsch-Sprachnachweis bei Studierenden mit ausl?ndischen Hochschulzugangsberechtigung | ja |
Sonstige Anforderungen | nein |
Verbindliche Auskünfte und aktuelle Informationen finden Sie in der Kurzübersicht (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) der Studierendenkanzlei oder in der für Sie geltenden Prüfungsordnung.
Zugang, Bewerbung und Einschreibung

Studienberatung
Fachstudienberatung
Fragen zum Studieninhalt, zu den fachlichen Voraussetzungen und der konkreten Gestaltung des Studiums beantwortet Ihnen die
Antworten zu h?ufig gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ der Studienberatung an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften.
Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt Sie bei allen Fragen rund ums Studium – von der Studienentscheidung und Zulassung über den Studienverlauf bis hin zum erfolgreichen Abschluss.
Falls erforderlich, vermittelt die ZSB an die entsprechenden Kontaktpersonen weiter.