Direkt zum Inhalt


Aktuelles: KI-Einsatz bei Meta

Wichtige Information: KI-Einsatz bei Meta ab dem 28. Mai 2025 - Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

16. Mai 2025, von ?zlem Keskin

Der Konzern Meta plant, die von seinen Nutzerinnen und Nutzern auf den Plattformen Facebook und Instagram ver?ffentlichten Inhalte ab dem 28. Mai 2025 für KI-Trainings zu verwenden. Mit diesen Daten sollen die KI-basierten Dienste des Unternehmens, wie beispielsweise der Meta-AI-Chatbot in WhatsApp oder das Meta-Sprachmodell Llama, trainiert werden.

Sollte ein solcher Einsatz von Ihnen nicht gewünscht sein, empfehlen wir bezüglich aller Profile, die im Namen der Universit?t Regensburg, einschlie?lich Ihrer Einrichtungen oder Projekte auf Facebook und Instagram geführt werden, bis sp?testens 27. Mai 2025 einer solchen Nutzung zu widersprechen. Denn sobald die entsprechenden Daten Teil des KI-Trainings und damit des KI-Modells werden, ist dieser Zustand nicht mehr umkehrbar. Wir empfehlen daher für Ihre Social-Media-Kan?le einen entsprechenden Widerspruch vorzunehmen und alle Verantwortlichen Ihrer Fakult?t oder Einrichtung über die hierfür n?tigen Schritte zu informieren.

Wie kann man konkret Widerspruch einlegen?

Meta hat Formulare bereitgestellt, die Sie über die folgenden Links abrufen k?nnen:

 

Facebook-Formular: https://www.facebook.com/help/contact/6359191084165019 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Instagram-Formular: https://help.instagram.com/contact/233964459562201 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

 

{web_name}e Formulare k?nnen auch direkt über die Apps abgerufen werden.

Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie diese Formulare innerhalb der Apps finden:

 

Facebook:

1. ?ffnen Sie Ihre Profilseite. Klicken Sie auf das Profilfoto oben rechts, in der App auf die drei Striche.

2. W?hlen Sie "Einstellungen und Privatsph?re" und dann "Einstellungen".

3. Klicken Sie im unteren Bereich auf "Datenschutzrichtlinie".

4. Geben Sie über die Lupe "Wider" ein und klicken Sie auf "Widerspruchsrecht".

5. Klicken Sie auf den Link "zu widersprechen".

6. Beantworten Sie die Frage "Bezieht sich deine Anfrage auf KI bei Meta?" mit "ja".

7. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und klicken Sie auf "senden". Eine Begründung ist nicht notwendig.

 

Instagram:

1. Gehen Sie in der App auf Ihr Profil und dort auf die drei Striche oben rechts.

2. Tippen Sie im unteren Bereich auf "Info".

3. Gehen Sie anschlie?end auf "Datenschutzrichtlinie".

4. Geben Sie über die Lupe "Wider" ein und klicken Sie auf "Widerspruchsrecht".

5. Klicken Sie auf den Link im ersten Satz "zu widersprechen".

6. Beantworten Sie die Frage "Bezieht sich deine Anfrage auf KI bei Meta?" mit "ja".

7. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und tippen Sie auf "senden". Eine Begründung ist nicht notwendig.

 

Sowohl bei Facebook als auch bei Instagram sollte anschlie?end eine Nachricht erscheinen, dass Ihr Einspruch anerkannt wird. Darüber hinaus sendet Meta eine Best?tigungsmail mit Einzelheiten. Haben Sie mehrere Konten bei Facebook und Instagram, müssen Sie jeweils separat widersprechen, es sei denn, die Konten sind in der Kontenübersicht verknüpft.

Bitte beachten Sie auch, dass ggf. für Threads oder WhatsApp, die ebenfalls zum Konzern Meta geh?ren, ein Widerspruch erforderlich sein kann.

Vielen Dank an dieser Stelle @Datenschutzbüro der Universit?t Bamberg für die schnelle Bereitstellung dieser Informationen! (:

nach oben