Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Erste Minkowski-Medaille der Deutschen Mathematiker-Vereinigung geht an Moritz Kerz

20. April 2020, von Media Relations

Die anl?sslich ihres 130-j?hrigen Bestehens neu geschaffene Minkowski-Medaille für besondere mathematische Forschungsleistungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) geht an Prof. Dr. Moritz Kerz von der Universit?t Regensburg. Sein Arbeitsgebiet ist die arithmetische algebraische Geometrie und K-Theorie.
?Moritz Kerz hat fundamentale Probleme der Mathematik gel?st. Hierzu geh?rt auch, dass er, teilweise in internationalen Teams, mehrere Vermutungen aus Algebra, Zahlentheorie und K-Theorie bewiesen hat, die über viele Jahre ungel?st geblieben waren. Die Arbeiten von Moritz Kerz haben weltweites Aufsehen erregt und die mathematische Forschung grundlegend beeinflusst“, sagt DMV-Pr?sident Friedrich G?tze, Vorsitzender der siebenk?pfigen Jury, zur Begründung.

Moritz Kerz, Jahrgang 1983, ist Professor für Mathematik an der Universit?t Regensburg. Frühere Stationen seines mathematischen Werdegangs sind die Universit?ten Mainz, Duisburg-Essen und Cambridge (UK). Für seine Arbeiten erhielt er bereits den Kulturpreis Bayern (2009), den Heinz Maier-Leibnitz Preis (2011), die Carus Medaille der Leopoldina (2011) sowie den K-Theorie Preis der K-Theory Foundation (2014).

Mit der Minkowski-Medaille will die DMV Mathematikerinnen und Mathematiker auszeichnen, die sich durch herausragende Arbeiten bereits internationale Anerkennung erworben haben, deren Karriere aber zu einem gro?en Teil noch vor ihnen liegt.

Die Minkowski-Medaille ist mit 2.000 Euro dotiert und wird erstmalig bei einem Festakt auf der DMV-Jahrestagung im September an der Technischen Universit?t Chemnitz verliehen. Kerz wird dort auch einen Festvortrag halten.

?ber die Deutsche Mathematiker-Vereinigung

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung ging im September 1890 aus der Abteilung I (Mathematik und Astronomie) der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und ?rzte hervor. {web_name}es Ziel hatten die Jahre zuvor mehrere renommierte Mathematiker verfolgt, darunter Georg Cantor, David Hilbert und Hermann Minkowski. Gründe dafür waren die gro?e Bedeutung und zunehmende Differenzierung der Mathematik im 19. Jahrhundert. Zu Ehren ihrer ersten Vorsitzenden vergibt die DMV die Cantor- und die Minkowski-Medaille. Die Medaillen werden – alle zwei Jahre – im Wechsel vergeben.

WEITERF?RHENDE LINKS

Foto: Moritz Kerz
Preistr?ger Moritz Kerz im Homeoffice
nach oben