Direkt zum Inhalt


Forum for Sustainability

Das Forum for Sustainability ist ein neu etabliertes, interdisziplin?res Format an der Universit?t Regensburg, das erstmals am 03.07.2024 stattfand. Es richtet sich an Wissenschaftler:innen aller Fakult?ten, um Forschung zum Thema Nachhaltigkeit zu pr?sentieren, Vernetzungen zu f?rdern und interdisziplin?re Kooperationen anzusto?en.

Rückblick zum 02.07.2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 setzen wir unsere Bestrebungen fort, ein Netzwerk von Forscher:innen aufzubauen, die sich mit Projekten im Bereich der Nachhaltigkeit befassen. 

Das zweite Forum for Sustainability am 02.07.2025 widmete sich dem Leitthema ?Interdisziplin?re Forschung und Forschungsf?rderung“ und der Fragestellung: Was braucht es, um interdisziplin?re Zusammenarbeit bei nachhaltigkeitsorientierter Forschung zum Erfolg zu führen? 

Den Einstieg boten zwei Impulsvortr?ge: Prof. Dr. Andreas Lange, Professor für Volkswirtschaftslehre und Exzellenzcluster “Climate, Climate Change and Society” an der Universit?t Hamburg, und Prof. Dr. Richard Weihrich, Professor für Chemie der Materialien und der Ressourcen an der Universit?t Augsburg, berichteten über ihre Erfahrungen mit interdisziplin?rer Zusammenarbeit und F?rderm?glichkeiten in der Nachhaltigkeitsforschung. Aufbauend auf diesen Beitr?gen wurden Ans?tze der Universit?t Regensburg vorgestellt, weiterführende Diskussionen angeregt und ein offener Raum für den Austausch geschaffen.

Programm vom 02.07.2025

Rückblick zum 03.07.2024

Am 03.07.2024 fand an der Universit?t Regensburg (UR) das erste Mal das Forum for Sustainability statt.

Das Forum stand unter dem Motto ?Forschung zu und über Nachhaltigkeit“. Dabei wurde das Thema durch Impulsvortr?ge aus 11 Fakult?ten der UR aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet: über Mikroben, Green Lab-Zertifizierungen, nachhaltiges Finanzieren, Achtsamkeit, Digitalisierung und nachhaltige Chemie bis hin zu der Frage, wie Sprache Transformationsprozesse gestalten kann. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die breite Palette an Themen im Bereich Nachhaltigkeit, an denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universit?t Regensburg arbeiten und forschen.

Ziel der Veranstaltung war es, Nachhaltigkeitsforschung an der UR sichtbar zu machen, interdisziplin?ren Austausch zu f?rdern und gemeinsame Forschungsvorhaben anzusto?en. Forschende aller Karrierestufen – von etablierten Wissenschaftler*innen bis hin zu Nachwuchsforschenden in der begleitenden Posterausstellung – kamen miteinander ins Gespr?ch.

Programm vom 03.07.2024

nach oben