Direkt zum Inhalt



Kontaktforum Wirtschaft

?ber unser Kontaktforum Wirtschaft gestalten wir gemeinsam mit unseren Partnern Events und Workshops, bei denen überfachliche Kompetenzen für den Berufsalltag vermittelt werden. 


6 ECTS Kombi-Schein

Mit dem Kombi-Schein Kontaktforum Wirtschaft kannst du 6 ECTS in deinen Wahlbereich einbringen, indem du an wertvollen Workshops teilnimmst und deine Studienleistungen clever kombinierst.

So funktioniert's:

  1. Besuche beide Rhetorikkurse: im Wintersemester findet die Rhetorik der Gespr?chsführung und im Sommersemester die Rhetorik der Pr?sentationstechnik statt (jeweils benotet, je 2 ECTS).
  2. Nimm an drei Workshops deiner Wahl im Rahmen unseres Angebots ?Kontaktforum Wirtschaft“ teil und sammle Teilnahmebescheinigungen.
  3. Markiere auf dem Klausurbogen deines Rhetorikkurses, ob du den Kombi-Schein m?chtest – oder die Rhetorikkurse separat anrechnen lassen m?chtest.
  4. Lass dir am Ende den Kombi-Schein mit 6 ECTS ausstellen.

Karriereberatung

Im Einzelgespr?ch werden M?glichkeiten aufgezeigt, wie du deine Unterlagen noch aussagekr?ftiger gestalten kannst, welche verschiedenen Optionen der Arbeitsmarkt hergibt und wie du erfolgreich ein Bewerbungsgespr?ch meisterst. Du erh?ltst Tipps zur g?ngigen Bewerbungspraxis und erf?hrst, wie du dein pers?nliches Profil sch?rfen kannst!

Das Angebot richtet sich ausschlie?lich an Studierende der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften.

Vereinbare hier einen Termin! (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Bewerbungsguide , PDF, 1,2 MB (?ffnet neues Fenster)

{web_name}e Datei steht zum Download bereit. Der Dateityp ist PDF, und die Dateigr??e ist 1,2 MB.

Bewerbungsguide

Unser Bewerbungsguide hilft dir, den Bewerbungsprozess besser zu verstehen – mit Tipps, Beispielen und Checklisten zum Ausprobieren und Anpassen. Hol dir den Guide kostenlos als PDF und mach deine Bewerbung fit für den Jobstart!


Finde deinen Job

Entdecke aktuelle Praktika, Abschlussarbeiten, Studentenjobs und Direkteinstiege aus vielen Fachbereichen.

Stellen der WiWi-Fakult?t

Stellen im Bereich Wissenschaft, Lehre und Verwaltung – ideal für Studis mit Interesse an Hochschularbeit.

Career-Center (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Praktika, Abschlussarbeiten, Jobs & Direkteinstieg – einfach mit RZ-Account einloggen.

Analoge Jobwall

Zieh' dir eine Kopie von unserer Jobwall vor H14.

Mobi - die mobile Jobs?ule (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Mit NEXTIME in 30 Sekunden zum Studentenjob. Mobi findest du in der WiWi-Cafeteria und auf dem Campus. Karriereberatung und Events – Termin selbst w?hlen.


Rhetorikkurse - Die Kunst der Rede. 

In unseren Rhetorikkursen habt ihr die M?glichkeit, eure Pr?sentations- und Gespr?chstechniken gezielt zu verbessern – F?higkeiten, die euch sowohl im Studium als auch im sp?teren Berufsleben weiterhelfen.

Das Angebot richtet sich ausschlie?lich an Studierende der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften (ausgenommen: Master Wirtschaftsinformatik). Eine Anrechnung im Wahlbereich mit 2 ECTS ist m?glich.

Grundlagen der Pr?sentationstechnik

Ob Diskussion, Teammeeting oder Konfliktgespr?ch – hier lernst Du, wie Du Gespr?che gezielt vorbereitest und souver?n führst. Im Kurs gibt’s nicht nur Theorie, sondern auch viele praktische ?bungen und Rollenspiele. So kannst Du ausprobieren, wie Du in verschiedenen Gespr?chssituationen wirkst – und bekommst direkt Feedback, wie Du Dich verbessern kannst.

→ Finden turnusgem?? im Sommersemester statt.

Grundlagen der Gespr?chsführung

Im Kurs Gespr?chsführung lernst Du, wie man Gespr?che vorbereitet, souver?n führt und mit Konflikten umgeht. In praktischen ?bungen und Rollenspielen kannst Du Dein Gespr?chsverhalten direkt ausprobieren und verbessern.

→ Finden turnusgem?? im Wintersemester statt.

6 ECTS Kombi-Schein

Kombiniere beide Rhetorikkurse mit der Teilnahme an drei Workshops aus unserem Angebot Kontaktforum Wirtschaft und lass dir dadurch 6 ECTS im Wahlbereich anrechnen. N?here Informationen findest du hier.

Stimmen unserer Dozent:innen

?Durch Deine Teilnahme am Kurs lernst Du, wie Du Deine Botschaft klar und überzeugend pr?sentierst, Lampenfieber überwindest, effektiv visuelle Hilfsmittel erstellst und souver?n auf Fragen aus dem Publikum reagierst.“

Kathrin Winkler

?Die Rhetorikkurse unterstützen Studierende beim ?bergang ins Berufsleben mit Blick auf Referate und Vortr?ge, mündliche Prüfungen, Vorstellungsgespr?che und Teammeetings.“

Julia Elena Punk
nach oben