Veranstaltung: B2-2502 | Interaktiv lehren und moderieren
Ort: Altes Finanzamt
- Referentin / Referent:
- Thomas Neger
- Veranstaltungsart:
- Workshop
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
Kursbeschreibung
Ein wesentliches Element bei der Durchf¨¹hrung von Lehre ist die Interaktion mit dem Plenum bzw. die konkrete Diskussion. Fundierte inhaltliche Vorbereitung und kompetente Anleitung dieser Gespr?che sind wesentliche Faktoren f¨¹r eine gelungene und vor allem effektive Durchf¨¹hrung. Hierf¨¹r werden vom Moderierenden einige Kompetenzen eingefordert, die im Kurs besprochen und ge¨¹bt werden: gezieltes Leiten durch ein gutes Moderationsschema und geeignete Fragen, ?berwinden von Beitragsabneigung und Demotivation auf Seiten der Teilnehmer:innen, Umgang mit schwierigen Situationen und Teilnehmenden, zielgerichtetes Ende und Abrunden von Gespr?chssequenzen.
Am Ende des Workshops k?nnen Sie
- Studierende durch Fragen aktivieren,
- verschiedene Methoden und Techniken der Moderation von Diskussionen einsetzen,
- auf schwierige Situationen in Lehrveranstaltungen ad?quat reagieren.
Organisation
Pr?senztreffen | Do, 08.01.2026, 16:00 - 19:00 Uhr & Fr, 09.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Zertifizierung | 12 AE f¨¹r den Bereich B Pr?sentation & Kommunikation |
Kostenbeitrag | Lehrende an bayerischen Universit?ten: €45 Lehrende an bayerischen Hochschulen: €225 |
Anmeldung (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ab 01.08.2025
Kontakt
Thomas Neger
Workshops | TAP
- E-Mail Adresse: thomas.neger(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: 0941 943-5345 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Standort: Altes Finanzamt, Raum 228

Veranstaltungsort
Altes Finanzamt
Landshuter Stra?e 4
93047 Regensburg

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.