Direkt zum Inhalt


Maus-T¨¹r?ffnertag mit Artenschutz-Rallye am Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober hei?t es wieder: ?T¨¹ren auf mit der Maus¡°! Und nat¨¹rlich macht auch der Botanische Garten der Uni Regensburg mit. ?

Daf¨¹r wurde unsere beliebte Artenschutz-Rallye aufgefrischt und an die herbstliche Vegetation angepasst: Mit neuen R?tseln, interaktiven Stationen und kleinen Forscheraufgaben geht ihr auf Entdeckungstour durch den Garten. ???
So erfahrt ihr spielerisch, warum Artenvielfalt so wichtig ist ¨C und was jeder und jede selbst tun kann, um bedrohte Tiere und Pflanzen zu sch¨¹tzen. ??

? Wann? Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit)
? Startzeit? flexibel zwischen 13 und 17 Uhr
? Wo? Treffpunkt am Eingang der Gew?chsh?user
? F¨¹r wen? Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
? Anmeldung: kurz eine Mail an botgart​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

Au?erdem gibt¡¯s um 14 Uhr eine F¨¹hrung (bitte ebenfalls anmelden ¨C die Pl?tze sind begrenzt!).
Und falls ihr einfach so durch den Garten schlendern m?chtet: das Freiland  ist ge?ffnet von 11¨C18 Uhr, die Gew?chsh?user von 13¨C18 Uhr. ??

Kommt vorbei ¨C wir freuen uns auf euch! ?

Zweiter Zeichen-Workshop

Pflanzen zeichnen im Botanischen Garten

Ein kreativer Blick auf die Vielfalt der Pflanzenwelt

Sonntag, 21. September 202511:00 - 17:30 Uhr

Im zweiten Zeichen-Workshop mit der Malerin und Kunstp?dagogin Yasumin Sophia Lermer steht erneut die intensive Auseinandersetzung mit Pflanzenformen im Mittelpunkt. Das Thema wird je nach Jahreszeit und aktueller Pflanzenvielfalt im Garten gew?hlt ¨C lassen Sie sich ¨¹berraschen!

Gearbeitet wird im Freien oder unter Glas, je nach Wetterlage. Frau Lermer begleitet individuell, gibt zeichnerische Impulse und l?dt zum Austausch ¨¹ber Wahrnehmung und k¨¹nstlerische Umsetzung ein. Auch botanische Aspekte flie?en in den Workshop mit ein und sch?rfen den Blick f¨¹r das Besondere jeder Pflanze.

Die Teilnahme ist unabh?ngig vom ersten Workshop m?glich, es wird auf jeden Fall ein neues Thema behandelt.

Geeignet f¨¹r Anf?nger*innen und Ge¨¹bte ¨C wichtig ist nur die Lust am genauen Hinschauen und Zeichnen.

Teilnahme nur nach Anmeldung. Teilnahmegeb¨¹hr 60 €, ein verg¨¹nstigter Platz f¨¹r Studierende frei.

 Anmeldekontakt
Telefon089/954 53 737
Mobil0179/11 99 838
E-Mailmalen.als.weg@gmail.com

weitere Informationen zu Yasumin Lermer und Ihrem Atelier: www.malen-als-weg.com (externer Link, ?ffnet neues Fenster)  

nach oben