Direkt zum Inhalt


Learning Agreement für Studierende anderer Programme

Learning Agreement für Studierende andere Programme

Learning Agreement für Studierende anderer Programme

Austauschstudierende müssen zus?tzlich mit Ihrer Online-Bewerbung ein Learning Agreement einreichen. Im Learning Agreement, auch Kurswahlformular oder Lernvereinbarung genannt, listen Sie alle Kurse auf, die Sie belegen m?chten. So versichern Sie sich, dass Ihnen die Kurse, die Sie an der Universit?t Regensburg belegen, an Ihrer Heimatuniversit?t anerkannt werden. 


Wo erhalten Sie das Learning Agreement Formular?

Austauschstudierende, die nicht im Rahmen des ERASMUS+ Programms an die Universit?t Regensburg kommen, erhalten das Learning Agreement Formular vom International Office Universit?t Regensburg.

Learning Agreement Formular (?ffnet neues Fenster)

Wann sollten Sie das Learning Agreement einreichen?

Das Learning Agreement sollte, wenn m?glich, zusammen mit der Online-Bewerbung eingereicht werden. 

Sobald wir Ihr Learning Agreement erhalten haben, wird geprüft, ob die Kurse angeboten werden und ob es m?gliche Einschr?nkungen gibt. Es wird auch geprüft, ob Sie über die erforderlichen Sprachkenntnisse für die von Ihnen gew?hlten Kurse verfügen. Falls wir Schwierigkeiten bei Ihrer Kurswahl vermuten, werden wir Sie darüber informieren. 

K?nnen Sie Ihre Kurswahl nachtr?glich noch ?ndern?

Ja, Sie k?nnen Ihre Kurswahl ?ndern. Das Learning Agreement, das Sie zusammen mit Ihrer Bewerbung einreichen, stellt eine vorl?ufige Kurswahl basierend auf einem alten Kurskatalog dar. Die meisten Austauschstudierenden ?ndern Ihre Kurswahl nach Anreise in Regensburg. Es ist zum Beispiel m?glich, dass es zu zeitlichen Konflikten bei den Kursen kommt. Eventuell werden einzelne Kurse nicht angeboten und Sie müssen Ihre Kurswahl noch einmal ?ndern. 

Wichtig ist, dass Sie Ihre Heimatuniversit?t und das International Office der Universit?t Regensburg über ?nderungen der Kurswahl auf dem Laufenden halten. Nur so k?nnen Sie sicherstellten, dass Ihnen die gew?hlten Kurse an der Heimatuniversit?t anerkannt werden. 


nach oben