Psychologische Beratung
Psychologische Beratung
Manchmal wird der Unialltag einfach zu viel – und das ist v?llig okay. Wenn Sie sich gestresst, traurig oder überfordert fühlen, müssen Sie da nicht allein durch.
Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt, die Ihnen in einer schwierigen Situation weiterhelfen k?nnen.
Psychologische Beratung

Beratung für Studierende der UR
Psychologisch-Psychotherapeutische Beratung an der UR
Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit hilft Studierenden, die sich in verschiedenen Lebensbereichen in einer Krise befinden und bietet psychologische und psychotherapeutische Beratung an.
Die Gespr?che sind absolut vertraulich und kostenlos! Sie k?nnen Beratung auf Englisch mit Frau Dr. Christine Haecker vereinbaren.
Psychologische Beratung im Studierendenwerk Niederbayern-Oberpfalz
Ein Studium bringt oft viele Ver?nderungen mit sich - neue Stadt, neue Freunde, neue Wohnung, eine neue Rolle als Studierende/r und eine neue Art zu lernen. All das sind sch?ne Herausforderungen - doch als internationale/r Studierende/r fühlt man sich schnell überfordert. Das Team der psychologischen Beratung des Studentenwerks hat ein offenes Ohr für Ihre kleinen und gro?en Sorgen und unterstützt Sie professionell und vertraulich.
Fragen Sie Ihren Beratungstermin per E-Mail an: psychologische-beratung(at)stwno.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Sozialberatung im Studierendenwerk Niederbayern-Oberpfalz
Die Sozialberaterinnen und Sozialberater unterstützen Studierende und Studieninteressierte bei finanziellen, wirtschaftlichen und/oder pers?nlichen Problemen oder Fragen. Sie helfen bei der Entwicklung von Strategien zur Finanzierung Ihres Studiums und berücksichtigen dabei verschiedene Lebenssituationen und unterschiedliche Phasen Ihres Studiums, z. B. wenn Sie w?hrend Ihres Studiums eine Familie gründen wollen oder wenn Ihre Gesundheit beeintr?chtigt ist.

Beratungsstellen und sozialpsychiatrische Dienste in Regensburg
