Direkt zum Inhalt


Studiengang: Immobilienwirtschaft M.Sc.

  • Wirtschaftswissenschaften

Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Regensburg bietet einen eigenen Masterstudiengang im Bereich Immobilienwirtschaft (?Master of Science in Real Estate“) an. Der Masterstudiengang ist in seiner Art einzigartig in Deutschland und bietet die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienbranche.

Jetzt bewerben (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

 

Das Wichtigste auf einen Blick

Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Studienform
Vollzeit
Regelstudienzeit
4 Semester (120 ECTS)
Zulassung
Ohne Zulassungsbeschr?nkung,
Eignungsverfahren
Studienbeginn
Zum Winter- und Sommersemester
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch

Studienprofil

Die Universit?t Regensburg bietet als erste ?ffentliche Hochschule im gesamtdeutschen Raum eine vollst?ndige, interdisziplin?re Lehre und Forschung im Bereich Immobilienwirtschaft an. Das IREBS Institut für Immobilienwirtschaft verbindet Theorie und Praxis auf diesem Gebiet und will hoch qualifizierte Fach- und Führungskr?fte hervorbringen, die bestens für die Aufgaben der Zukunft in der Immobilienwirtschaft gerüstet sind.

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Passt dieser Studiengang zu mir?

Immobilienwirtschaft und Management

Der Studiengang passt zu Ihnen, wenn Sie gro?es Interesse an immobilienwirtschaftlichen Prozessen haben und lernen m?chten, wie Immobilienunternehmen und -projekte effizient gesteuert werden. Wenn Sie verstehen wollen, wie Megatrends wie Nachhaltigkeit, Urbanisierung und Digitalisierung den Immobiliensektor beeinflussen und dabei die treibenden Kr?fte mithilfe modernster Methoden analysieren wollen, dann ist dieser Studiengang ideal für Sie.

Strategisches und analytisches Denken

Wenn Sie gerne strategisch planen und langfristige Auswirkungen von Entscheidungen im Immobilienkontext überblicken, dann passt der M.Sc. Immobilienwirtschaft zu Ihnen.

Ihre analytischen und strategischen F?higkeiten werden im Studium gezielt geschult, um Sie auf das Treffen komplexer Entscheidungen in der Immobilien?konomie vorzubereiten – etwa bei Investitionen, Projektentwicklungen oder Portfoliomanagement.

Individualit?t

Der Studiengang ist der richtige für Sie, wenn Sie Wert auf individuelle Gestaltungsm?glichkeiten legen und entsprechend Ihrer pers?nlichen Interessen Schwerpunkte setzen wollen.

Was sind die Besonderheiten dieses Studiengangs?

Platz 1 in Deutschland.

Mit ihrem breiten Leistungsangebot geh?rt die IRE|BS International Real Estate Business School zur internationalen Spitze im universit?ren Bereich der Immobilienwirtschaft.

Praxiserfahrung

Ob Praktika oder Abschlussarbeit, bereits im Studium bieten wir ein exklusives Netzwerk an Kontakten zu spannenden Unternehmen in der Immobilienwirtschaft. Die gezielte Vertiefung von pers?nlichen Kontakten erm?glicht die j?hrliche Personalmesse der IRE|BS. Neben den Bewerbungsgespr?chen kannst du dich auf der Messe direkt an den St?nden über deinen Wunscharbeitgeber informieren und durch Job-Speed-Datings dich selbst den Unternehmen pr?sentieren.

IRE|BS-CORE

Die IRE|BS Community of Real Estate e.V. (CORE) ist die Studierendeninitiative der IRE|BS. Sie erg?nzt die wissenschaftliche Theorie des Studiums mit dem Bezug zur Praxis und einem exzellenten Netzwerk - auch über die Studienzeit hinaus. IRE|BS CORE ist für alle Studierende und Ehemaligen des IRE|BS Instituts eine Anlaufstelle des Zusammenhalts und Identifikation, der Fortbildung und der Unterstützung aber auch des gemeinsamen Feierns - eben ein Netzwerk unter Freunden.

Was kann ich damit machen?

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss mit dem Titel Master of Science in Immobilienwirtschaft er?ffnen sich zahlreiche M?glichkeiten für Ihre berufliche Zukunft.

Berufschancen

Durch den Praxisbezug des Studiums sowie das starke Karrierenetzwerk der IRE|BS sind Sie bestens auf das sp?tere Berufsleben vorbereitet. Dabei erfreuen sich die Absolventinnen und Absolventen einer hohen Beliebtheit bei Unternehmen. 

Bet?tigungsfelder er?ffnen sich in allen Typen von Unternehmen und Institutionen in der Privatwirtschaft von der Entwicklung, Finanzierung, Investment, Vermarktung von Immobilien bis hin zu Immobiliendienstleistern.

Karriere in der Wissenschaft

Die zahlreichen Wahlm?glichkeiten im Studiengang erlauben eine forschungsorientierten Ausrichtung, z. B. mit mehren Seminaren und bereiten damit ideal auf eine Promotion vor. Studierende erhalten so tiefgehende methodische Kenntnisse, die für eine wissenschaftliche Karriere unerl?sslich sind.  

Marketing & Career Service

Der Marketing & Career Service (MCS) unterstützt Studierende bei ihren ersten Schritten ins Berufsleben durch eine optimale Vorbereitung und zahlreiche Netzwerkm?glichkeiten. Zu seinen Angeboten z?hlen unter anderem:

  • Pers?nliche Karriereberatung 
  • Lebenslauf-Check
  • Softskill-Kurse
  • Unterstützung bei der Job-Suche
  • Bereitstellung einer exklusiven Stellenb?rse für die Studierende der Universit?t Regensburg
  • Workshops und Events mit ausgew?hlten Unternehmen
  • J?hrliche Personalmesse Karriere-Kontakte
UR/ MCS
UR/ MCS
UR/ MCS
UR/ MCS

?Das Studium an der Universit?t Regensburg ist abwechslungsreich, anspruchsvoll und ebnet den Weg für verschiedene Karrierem?glichkeiten.“

Maria Kr?bel, HR Business Partner Manufacturing & Ford Land bei Ford-Werke GmbH

?Meine Entscheidung für den BWL-Master und die anschlie?ende Promotion an der Uni Regensburg habe ich nicht bereut! Die Betreuung durch Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter war super, das Studium hat mich sehr gut auf den Berufseinstieg vorbereitet und Regensburg ist einfach eine tolle Stadt.“

Dr. Kristina Zisler, Allianz Inhouse Consulting

?Wir freuen uns sehr über das hervorragende Abschneiden im CHE-Ranking. Es zeigt, dass wir unseren Studierenden exzellente Bedingungen für ihre akademische Entwicklung bieten.“

Prof. Dr. Thomas Steger, Studiendekan

Aufbau des Studiums

Struktur des Studiengangs

Das Real Estate-Masterprogramm ist ein Vollzeitstudium und verfolgt in seiner Konzeption zun?chst die Unterrichtung in einer gemeinsamen Pflichtmodulgruppe und darauf folgend in individuellen Schwerpunktmodulgruppen. Im Rahmen der Wahlm?glichkeiten stehen insgesamt drei immobilienwirtschaftliche Schwerpunktmodulgruppen mit jeweils fünf Modulen zur Auswahl. Aus diesen drei Schwerpunktmodulgruppen sind zwei zu w?hlen.

Schwerpunktmodulgruppen

  • Immobilieninvestition und -finanzierung
  • Immobilienentwicklung und -management
  • Immobilien- und Regional?konomie

Forschung und Masterarbeit

Das Real Estate-Masterprogramm schlie?t ab mit einer verpflichtenden Forschungsmodulgruppe, welche aus Literatur-, Praxis- und Projektseminar sowie einer Masterarbeit besteht.

Projektseminar

Ziel des IRE|BS Projektseminars ist die praxisnahe Vermittlung der Aufgaben, Prozesse und Instrumente der Immobilien- Projektentwicklung. Die Veranstaltung findet j?hrlich in Kooperation mit einem namhaften Praxispartner (z.B. Art Invest, Hines, BEOS, Deka, Hines, CA IMMO, INVESTA) statt.
Es gilt, eine Projektkonzept für ein Grundstück zu entwickeln, welche sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus architektonischer Sicht tragf?hig ist. Im Rahmen von interdisziplin?r besetzten Gruppen ist zudem ein Architekturmodell zu erstellen, das nachfolgend in ein 3-D BIM-Modell überführt wird.

Praxisseminar

Gegenstand des IRE|BS Praxisseminars ist die Erstellung einer Handlungsempfehlung zur Durchführung einer Immobilieninvestition für eine Immobilie oder ein
Immobilienportfolio im Rahmen einer Gruppenarbeit. Damit soll ein vertieftes Verst?ndnis für Fragen der Markt- und Investmentbewertung von Immobilien erlangt werden.

Studienpl?ne

Internationalisierung

W?hrend des Masterstudiums haben Sie folgende M?glichkeiten zum Auslandsaufenthalt an renommierten internationen Partneruniversit?ten der IRE|BS:

Unterj?hrige Auslandsaufenthalte (1 Semester) z. B. an der Tongij University (China) und an der Ardhi University (Tanzania)

Doppel-Masterabschluss:

  • University of San Diego (USA)
  • Florida International University (USA)
  • University of Washington (USA)
  • University of Hong Kong (HK)
  • Bayes Business School (UK)
  • Bond University (AUS)

Praktikum

Ein Praktikum ist nicht verpflichtend, kann aber als Leistung in die Wahlmodulgruppe eingebracht werden. Das absolvieren eines Praktikums bei einem Unternehmen erm?glicht Ihnen bereits w?hrend Ihres Masterstudiums Praxiserfahrung zu sammeln. 

Zus?tzlich stellt Ihnen die wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t einen exklusiven Marketing & Career Service zur Seite, um Sie bei Ihren Bewerbungen zu unterstützen und bestm?glich auf das Berufsleben vorzubereiten.

Marketing & Career Service (MCS) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Voraussetzungen

NC / Auswahlverfahrennein 
Voranmeldeverfahrennein 
Eignungsverfahren/-prüfungja
Einstufungstest nein 
Fachspezifische Sprachanforderungennein
Deutsch-Sprachnachweis bei Studierenden mit ausl?ndischen Hochschulzugangsberechtigungja
Sonstige Anforderungennein 

Verbindliche Auskünfte und aktuelle Informationen finden Sie in der Kurzübersicht (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) der Studierendenkanzlei oder in der für Sie geltenden Prüfungsordnung.

Eignungsverfahren/-prüfung

1. Wirtschaftswissenschaftlicher Studienabschluss mit einer Note von mind. 2,50 - inklusive der Erfüllung folgender Kriterien:

  • 12 ECTS VWL-Kenntnisse
  • 12 ECTS Methodenkenntnisse (Mathematik und Statistik)

2. Wirtschaftswissenschaftlicher Studienabschluss mit einer Note zwischen 2,51 und 2,80, inklusive der Erfüllung folgender Kriterien:

  • Erfüllung der oben genannten Kriterien, dabei in mindestens einem Bereich eine gewichtete Durchschnittsnote von 2,50 oder besser
  • mindestens ein einschl?giges Praktikum oder eine erfolgreich bestandene Studienleistung im Umfang von mindestens 5 ECTS aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft

3. Ein der Immobilienwirtschaft methodisch nahestehender Studienabschluss mit einer Note von mind. 2,50, inklusive der Erfüllung folgender Kriterien:

  • Erfüllung der oben genannten Kriterien, dabei in mindestens einem Bereich eine gewichtete Durchschnittsnote von 2,00 oder besser
  • mindestens ein einschl?giges, sechsw?chiges Praktikum oder eine erfolgreich bestandene Studienleistung im Umfang von mindestens 5 ECTS aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft

* Alle Angaben sind rechtlich nicht verbindlich. Bitte lesen Sie dafür die für Sie aktuelle Prüfungsordnung.

Fachspezifische Sprachanforderungen

Nachweis über Kenntnisse des Englischen auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europ?ischen Referenzrahmens (GER) ist erforderlich.

Bewerbungsdeadlines

Bewerbungsdeadlines

  • Aufnahme eines Master-Studiums zum Wintersemester: 01.05. - 01.06.
  • Aufnahme eines Master-Studiums zum Sommersemester: 01.11. - 01.12.

Studienberatung

Fachstudienberatung

Fragen zum Studieninhalt, den fachlichen Voraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren sowie der konkreten Gestaltung des Studiums beantwortet Ihnen die

Fachstudienberatung 

Antworten zu h?ufig gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ (externer Link, ?ffnet neues Fenster).

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt Sie bei allen Fragen rund ums Studium – von der Studienentscheidung, über den Studienverlauf bis hin zum erfolgreichen Abschluss.

Falls erforderlich, vermittelt die ZSB an die entsprechenden Kontaktpersonen weiter.

Zentrale Studienberatung

Termine für Studieninteressierte

nach oben