-
durchschnittliche Handynutzungsdauer 18 Monate
-
schlummernde Ger?te in deutschen Schubl?den 105 Millionen
-
vom Nabu 2018 gesammelte Handys 60 Tausend
Kurzbeschreibung des Projekts
Was ist das Ziel? Wir m?chten gemeinsam Ressourcen schonen und aktiv zum Insektenschutz beitragen. Mit eurer Spende werden die Altger?te aufbereitet, europaweit verkauft und der Erl?s flie?t direkt in den NABU-Insektenschutzfonds (externer Link, ?ffnet neues Fenster).
Wusstest du?
Was oft als ?Elektroschrott“ bezeichnet wird, ist in Wahrheit ein Schatz an wertvollen Ressourcen:
- 56 % Kunststoff
- 25 % Metalle (davon Kupfer, Eisen, Aluminium, Nickel, Zinn, Gold, Silber und weitere)
- 16 % Glas und Keramik
- 3 % Sonstige
Durch die Wiederverwendung eurer Altger?te spart ihr Ressourcen und schont gleichzeitig die Umwelt. Mehr Infos zum Prozess findest du hier: NABU-Handysammlung (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
??Hinweis: Alle gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz werden eingehalten, wir empfehlen dennoch alle SIM- und Speicherkarten vor der Spende zu entfernen und alle Daten von den Ger?ten zu l?schen.??

Hier findest du die Sammelbox:
AStA-Büro:
Montag - Donnerstag, 10:00-12:00 Uhr, Studierendenhaus 1.27
Infostand Rechenzentrum:
Montag - Donnerstag, 09:00-17:00 Uhr & Freitag 09:00-13:00 Uhr, RZ 0.02
Materialausgabe:
Montag - Donnerstag, 09:00-11:00 Uhr & 13:00-15:00 Uhr, Zi. U037