Direkt zum Inhalt


NABU-Handysammelaktion an der Uni Regensburg

 

Liegt dein altes Handy auch noch bei dir rum?

Finde jetzt eine Sammelstelle an der Uni!


AStA-Büro: Montag - Donnerstag, 10:00-12:00 Uhr, Studierendenhaus 1.27
Green Office: Donnerstag, 13:00-16:00 Uhr, Technische Zentrale, BG.0.04
Bauw?gen Netzwerk Nachhaltigkeit: Dienstag 17:00-18:00 Uhr, Campuswiese zw. OTH & UNI
Infostand Rechenzentrum: Montag - Donnerstag, 09:00-17:00 Uhr & Freitag 09:00-13:00 Uhr, RZ 0.02
Materialausgabe: Montag - Donnerstag, 09:00-11:00 Uhr & 13:00-15:00 Uhr, Zi. U037


In einem Zeitalter mit rasantem elektronischem Fortschritt f?llt eine gro?e Menge an Altger?ten an. Dabei ist der Begriff (Elektro-)?Schrott“ ?u?erst unpassend, wenn man die wertvollen Ressourcen bedenkt, die in einem ungenutzten Handy oder Laptop stecken:   
{web_name}e Rohstoffe k?nnten in eurem Handy sein:   
56 % Kunststoff, 25 % Metalle (davon Kupfer, Eisen, Aluminium, Nickel, Zinn, Gold, Silber und weitere), 16 % Glas und Keramik, 3 % Sonstige  


Der studentische Sprecher*innenrat und das Green Office bringen die Aktion ?Handys für Hummel, Biene und Co.“ des NABU an die UR und bieten an verschiedenen Stellen am Campus eine Sammelbox für eure Altger?te und das Ladezubeh?r an. Die Ger?te werden wieder aufgebreitet, anschlie?end europaweit verkauft und die dadurch erwirtschafteten Gewinne flie?en in den Insektenschutz. Alle gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz werden eingehalten, wir empfehlen dennoch alle SIM- und Speicherkarten vor der Spende zu entfernen und alle Daten von den Ger?ten zu l?schen. Schützt also eure Umwelt und bevorzugt Reparatur und Wiederverwendung!   


Vielen Dank fürs Mitmachen!

Euer Studentischer Sprecher:innenrat und euer Green Office

nach oben