Direkt zum Inhalt


Quantitative Finanzwirtschaft

Master of Science (MSc) in Betriebswirtschaftslehre

Studienziel

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kenntnissen in quantitativer Finanzwirtschaft bei Banken, Versicherungen und Beratungsunternehmen stetig gestiegen. {web_name} betrifft vor allem die Bereiche Entwicldung neuer Finanzprodukte sowie Risiko- und Assetmanagement. In diesem Schwerpunkt, dessen Kombination mit dem
Schwerpunkt "Finanzierung" empfohlen wird, steht vor allem das konkrete Berechnen von Risiken und Preisen von Finanzinstrumenten im Vordergrund. Studienziel ist es, im Unternehmen eine Bückenfunktion zwischen Management und st?rker quantitativ orientierten Abteilungen einnehmen zu k?nnen.

Lehre

  • Derivative Finanzinstrumente
  • Financial Engineering

Optional

  • Kreditrisikomanagement
  • Applied Financial Econometrics
  • Methoden der ?konometrie
  • Investment und Asset Management
  • Finanzmanagement
  • Fortgeschrittene Fragestellungen der Finanzierung
  • Finanzwirtschaftliches Risikomanagement

Forschung

  • Kreditderivate
  • Quantitatives Risikomanagement
  • Finanzinnovationen

1 Prof. Dr. Gregor Dorfleitner
2 Prof. Dr. Klaus R?der
3 Prof. Dr. Rolf Tschernig
4 Prof. Dr. Alfred Hamerle
5 Prof. Dr. Steffen Sebastian

nach oben