Forschungsthemen
- Internationalisierung der Rechnungslegung in konzeptioneller und normativer Hinsicht
- Rechnungslegung von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen
- erweiterte Unternehmensberichterstattung (Sustainability Reporting, Integrated Reporting)
- Wirtschaftsprüfung
Zur Person
- April 1985: Abschluss zum Diplom?konom an der Universit?t Augsburg
- Februar 1989: Promotion zum Dr. rer. pol.
- Jan. 1994 - M?rz 1996: Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Juli 1996: Habilitation zum Dr. rer. pol. habil.
- Februar 1997: Ernennung zum Privatdozenten
- WS/SS 1997/98: Vertretung einer Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universit?t zu K?ln
- WS 1998/99: Vertretung der Professur des Treuhandseminars der Universit?t zu K?ln (Lehrstuhl Prof. Dr. Sieben)
- April 1999 - September 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universit?t Linz (?sterreich)
- seit Oktober 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Financial Accounting and Auditing an der Universit?t Regensburg
Aktuelle Funktionen in der universit?ren Selbstverwaltung
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften
- Mitglied der Haushaltskommission der Universit?t Regensburg
- Vorstand der Stiftung für Immobilienwirtschaft der Universit?t Regensburg
Zahlreiche Lehrauftr?ge und Gastprofessuren im In- und Ausland
- Lehrauftr?ge an den Universit?ten Konstanz, Osnabrück, Stuttgart und an der Handelshochschule Leipzig
- Gastprofessuren an den Universit?ten in Graz, Wien und Linz (?sterreich), Metz und Rouen (Frankreich), University of Cincinnati (USA)
Lehr- und Forschungsaufenthalte u.a. an University of Washington, Seattle; Virginia Politec Institute and State University, Blacksburg; VA, Rice University of Virginia, Huston, Texas; University of Illinois, Urbana-Champaign, Illinois; University of Washington, Seatle, Washington; University of Colorado, Boulder; San Diego State University (USA), London School of Economics and Political Science (Gro?britannien), HEC School of Management, Paris (Frankreich), Universit?t Lund (Schweden), University of Edinburgh (Schottland), Universit?t Cordoba (Spanien), Universit?t Nisc (Serbien), Handelshochschule J?nsk?ping (Schweden), University of Sydney (Australien), Stockholm School of Economics (Schweden)
Leiter des Arbeitskreises "Integrated Reporting" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. und Mitglied des Arbeitskreises "Externe Unternehmensrechnung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Mitglied in mehreren Herausgebergremien in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
Publikationen
- Haller, Axel und Deiminger, Christoph (2017) Corporate reporting in a digital world – Ans?tze zur Gestaltung der digitalen Zukunft der Unternehmensberichterstattung.
Der Betrieb: 70 (46), S. 2689-2694. - Haller, Axel (2017) Integrated Reporting – Die Zukunft der Unternehmensberichterstattung.
Zeitschrift für interntionale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR): (10), S. 442-447. - Haller, Axel, Link, Michael und Gro?, Tobias (2017) The Term ?Non-financial Information?- A Semantic Analysis of a Key Feature of Current and Future Corporate Reporting.
Accounting in Europe: 14 (3), S. 407-429.
https://dx.doi.org/10.1080/17449480.2017.1374548 - Haller, Axel und Oefner, Christian (2017) Konvergenzpotential in der Unternehmensberichterstattung. Eine Untersuchung international bedeutender Rahmenkonzepte zur Berichterstattung.
, S. 221-253. ISBN 978-3-658-14876-8 (print), 978-3-658-14877-5 (online).
https://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14877-5_13 - Haller, Axel und Durchschein, Christoph (2016) Entwicklung und Ausgestaltung der Prüfung von nach GRI-Normen erstellten Nachhaltigkeitsberichten in Deutschland.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR): 16 (4), S. 188-196. - Haller, Axel, Durchschein, Christoph, Hacker, Teresa und Mayer, Katharina (2016) Ausgestaltung der Prüfung von nach GRI-Normen erstellten Nachhaltigkeitsberichten in Gro?britannien, Schweden und Südafrika.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR): 16 (11), S. 509-518. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel, Mattner, Gerhard und Schultze, Wolfgang (2016) Einführung in das Rechnungswesen : Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung, 6. Aufl..
, ISBN 978-3-7910-3552-9. - Haller, Axel und Mathar, Ursula (2016) Integrated Reporting – ein Beitrag zur Effizienz der Corporate Governance.
Der Aufsichtsrat: (2), S. 24-25. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel und Schultze, Wolfgang (2016) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse - Aufgaben und L?sungen, 16. Aufl..
, ISBN 978-3-7910-3550-5. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel und Schultze, Wolfgang (2016) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse : Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale Grundlagen - HGB, IAS/IFRS, US-GAAP, DRS. 24. Aufl..
, ISBN 978-3-7910-3556-7. - Günther, Edeltraud, Bassen, Alexander und Haller, Axel (2016) Konzept, Aspekte und Herausforderungen des Integrated Reporting.
: (1), S. 1-197. ISBN 978-3-7910-3364-8. - Haller, Axel (2016) Unternehmenswert – die Zeit ist reif für alternative Konzepte!.
, S. 27-87. ISBN 978-3-8441-0469-1. - Haller, Axel (2016) Value Creation: A Core Concept of Integrated Reporting.
, S. 37-57. ISBN 978-1-137-55149-8. - Haller, Axel (2015) IFRS 8 Gesch?ftssegmente (Operating Segments).
, S. 1-60. ISBN 978-3-8202-2429-0. - Haller, Axel (2015) Integrierte Berichterstattung im Mittelstand.
: (17), S. 199-216. ISBN 978-3-658-09048-7 (print), 9783658090494 (e-book). - Hellman, Niclas, Gray, Sidney J., Morris, Richard D. und Haller, Axel (2015) The persistence of international accounting differences as measured on transition to IFRS.
Accounting and Business Research: 45 (2), S. 166-195.
https://dx.doi.org/10.1080/00014788.2014.987202 - Blab, Daniel und Haller, Axel (2014) Erg?nzende Bestandteile der Berichterstattung im ?ffentlichen Sektor – Die Recommended Practice Guidelines des International Public Sector Accounting Standards Board.
Die Wirtschaftsprüfung: WPg: 67 (24), S. 1251-1260. - Haller, Axel, Schnabel, Johann und Koch, Manuela (2014) Wahrnehmung des Integrated Reporting in nicht kapitalmarktorientierten Unternehmen.
Betriebs-Berater: 69 (48), S. 2923-2927. - Haller, Axel, Schnabel, Johann und Koch, Manuela (2014) Behandlung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren in der Unternehmensberichterstattung nichtkapitalmarktorientierter Konzerne – Ergebnisse einer Interviewstudie.
Der Betrieb: DB: 67 (45), S. 2541-2546. - Haller, Axel und Gro?, Tobias (2014) Integrated Reporting - Eine Chance zur Steigerung der Entscheidungsnützlichkeit der Lageberichterstattung.
Controlling : Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung: 26 (8/9), S. 447-452. - Wehrfritz, Martin und Haller, Axel (2014) National influence on the application of IFRS: Interpretations and accounting estimates by German and British accountants.
Advances in Accounting, incorporating Advances in International Accounting: 30 (1), S. 196-208.
https://dx.doi.org/10.1016/j.adiac.2014.03.010 - Haller, Axel, Gro?, Tobias und Rauscher, Alois (2014) Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform des Statement of Cashflows nach IAS 7 – Empirische Evidenz aus der deutschen Rechnungslegungspraxis.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR): 14 (6), S. 298-306. - Haller, Axel, Hütten, Christoph und L?ffelmann, Johann (2014) § 325 HGB Offenlegung.
: 3 (4.), S. 1-56. ISBN 978-3-8202-2310-1. - Haller, Axel, Hütten, Christoph und Wittmann, Marco (2014) § 325a HGB Zweigniederlassungen von Kapitalgesellschaften mit Sitz im Ausland.
: 3 (4.), S. 1-11. ISBN 978-3-8202-2310-1. - Haller, Axel, Hütten, Christoph und Gro?, Tobias (2014) § 326 HGB Gr??enabh?ngige Erleichterungen für kleine Kapitalgesellschaften und Kleinstkapitalgesellschaften bei der Offenlegung.
: 3 (4.), S. 1-12. ISBN 978-3-8202-2310-1.
Prof. Dr. Axel Haller
Lehrstuhlinhaber
- E-Mail Adresse: axel.haller(at)wiwi.uni-regensburg.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943-2691 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Fax: +49 941 943-4497
- Standort: Recht und Wirtschaft, RW(L) 320
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing
