Forschungsthemen
- Internationalisierung der Rechnungslegung in konzeptioneller und normativer Hinsicht
- Rechnungslegung von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen
- erweiterte Unternehmensberichterstattung (Sustainability Reporting, Integrated Reporting)
- Wirtschaftsprüfung
Zur Person
- April 1985: Abschluss zum Diplom?konom an der Universit?t Augsburg
- Februar 1989: Promotion zum Dr. rer. pol.
- Jan. 1994 - M?rz 1996: Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Juli 1996: Habilitation zum Dr. rer. pol. habil.
- Februar 1997: Ernennung zum Privatdozenten
- WS/SS 1997/98: Vertretung einer Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universit?t zu K?ln
- WS 1998/99: Vertretung der Professur des Treuhandseminars der Universit?t zu K?ln (Lehrstuhl Prof. Dr. Sieben)
- April 1999 - September 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universit?t Linz (?sterreich)
- seit Oktober 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Financial Accounting and Auditing an der Universit?t Regensburg
Aktuelle Funktionen in der universit?ren Selbstverwaltung
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften
- Mitglied der Haushaltskommission der Universit?t Regensburg
- Vorstand der Stiftung für Immobilienwirtschaft der Universit?t Regensburg
Zahlreiche Lehrauftr?ge und Gastprofessuren im In- und Ausland
- Lehrauftr?ge an den Universit?ten Konstanz, Osnabrück, Stuttgart und an der Handelshochschule Leipzig
- Gastprofessuren an den Universit?ten in Graz, Wien und Linz (?sterreich), Metz und Rouen (Frankreich), University of Cincinnati (USA)
Lehr- und Forschungsaufenthalte u.a. an University of Washington, Seattle; Virginia Politec Institute and State University, Blacksburg; VA, Rice University of Virginia, Huston, Texas; University of Illinois, Urbana-Champaign, Illinois; University of Washington, Seatle, Washington; University of Colorado, Boulder; San Diego State University (USA), London School of Economics and Political Science (Gro?britannien), HEC School of Management, Paris (Frankreich), Universit?t Lund (Schweden), University of Edinburgh (Schottland), Universit?t Cordoba (Spanien), Universit?t Nisc (Serbien), Handelshochschule J?nsk?ping (Schweden), University of Sydney (Australien), Stockholm School of Economics (Schweden)
Leiter des Arbeitskreises "Integrated Reporting" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. und Mitglied des Arbeitskreises "Externe Unternehmensrechnung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Mitglied in mehreren Herausgebergremien in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
Publikationen
- Haller, Axel und Fischer, T. (2008) § 303 Schuldenkonsolidierung.
, S. 1036-1052. ISBN 978-3-406-54062-2. - Haller, Axel und Fischer, T. (2008) § 304 Behandlung der Zwischenergebnisse.
, S. 1052-1071. ISBN 978-3-406-54062-2. - Haller, Axel und Ernstberger, Jürgen (2008) Abschlusserstellung nach US-GAAP.
, S. 8-11. ISBN 3-486-58305-0. - Haller, Axel (2008) Leitlinien zur Bilanzierung selbstgeschaffener immaterieller Verm?gensgegenst?nde des Anlageverm?gens nach dem Regierungsentwurf des BilMoG (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises ?Immaterielle Werte im Rechnungswesen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.).
Der Betrieb: DB: 61 (34), S. 1813-1821. - Haller, Axel, Ernstberger, Jürgen und Buchhauser, A. (2008) Performance Reporting nach International Financial Reporting Standards – Empirische Untersuchung der Unternehmen des HDAX.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR: 8 (5), S. 314-325. - Haller, Axel (2008) Stellungnahme zu dem Referentenentwurf eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises ?Externe Unternehmensrechnung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.).
Betriebs-Berater: BB: 63 (19), S. 994-997. - Eierle, Brigitte, Beiersdorf, Kati und Haller, Axel (2008) Wie beurteilen deutsche nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen den ED-IFRS for SMEs? Ergebnisse einer Befragung zum IASB-Entwurf eines internationalen Rechnungslegungsstandards für kleine und mittelgro?e Unternehmen.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR: 8 (3), S. 152-164. - Haller, Axel und Ernstberger, Juergen (2007) Bilanzpolitische Gestaltungsspielr?ume nach United States Generally Accepted Accounting Principles.
, S. 217-220. ISBN 978-3-8006-3171-1; 3-8006-3171-7. - Haller, Axel und Kraus, Christian (2007) Cash Generating Units.
, S. 260-262. ISBN 978-3-8006-3171-1; 3-8006-3171-7. - Haller, Axel, Beiersdorf, Kati und Eierle, Brigitte (2007) ED-IFRS for SMEs – Entwurf eines internationalen Rechnungslegungsstandards für kleine und mittelgro?e Unternehmen.
Betriebs-Berater: BB: 62 (10), S. 540-551. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel, Mattner, Gerhard und Schultze, Wolfgang (2007) Einführung in das Rechnungswesen ? Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung. 2. Auflage.
, ISBN 978-3-7910-2622-0. - Eierle, Brigitte, Haller, Axel und Beiersdorf, Kati (2007) Entwurf eines Internationalen Standards zur Bilanzierung von Small and Medium-sized Entities (ED-IFRS for SMEs) – Ergebnisse einer Befragung deutscher mittelst?ndischer Unternehmen.
- Haller, Axel und Egger, Florian (2006) Bilanzierung landwirtschaftlicher T?tigkeiten nach IFRS.
Die Wirtschaftsprüfung: WPg: 59 (5), S. 281-290. - Haller, Axel (2006) Externe Corporate Governance-Berichterstattung (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises ?Externe Unternehmensrechnung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.).
Der Betrieb: DB: 59 (20), S. 1069-1071. - Haller, Axel, Ernstberger, Jürgen und Kraus, Christian (2006) Extraterritorial Impacts of the Sarbanes-Oxley Act on External Corporate Governance - Current Evidence from a German Perspective.
Corporate Ownership and Control: 3 (3), S. 113-127. - Haller, Axel und Ernstberger, Jürgen (2006) Global Reporting Initiative – Internationale Leitlinien zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.
Betriebs-Berater: BB: 61 (46), S. 2516-2524. - Haller, Axel (2006) Nachhaltigkeitsleistung als Element des Value Reporting.
Controlling & Management (ZfCM): 50 (Sonder), S. 62-73. - Haller, Axel (2006) Segmentberichterstattung - Schnittstelle zwischen Controlling und Rechnungslegung.
, S. 143-168. ISBN 3-503-09357-5. - Haller, Axel (2006) Unternehmensberichterstattung – quo vadis?.
, S. 9-41. ISBN 3707309843; 978-3707309843. - Haller, Axel und Fischlmayr, V. (2005) Bonit?tsbeurteilungssysteme ?sterreichischer Banken im Firmenkundenbereich – Ein Systemvergleich unter besonderer Berücksichtigung der Jahresabschlussanalyse.
: 2005, S. 57-88. ISBN 3-7007-3195-7. - Haller, Axel (2005) Corporate Reporting on Intangibles – A Proposal from a German Background (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises ?Immaterielle Werte im Rechnungswesen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.).
Schmalenbach business review: Sbr: (Sonder), S. 65-100. - Haller, Axel und Geirhofer, S. (2005) Initiativen der EU zur Verbesserung der Abschlussprüfung und der Corporate Governance.
, S. 9-42. ISBN 3-7073-0685-2. - Haller, Axel und Schlo?gangl, M. (2005) Shortcomings of Performance Reporting under IAS/IFRS: a Conceptual and Empirical Study.
International Journal of Accounting, Auditing and Performance Evaluation: IJAAPE: 2 (3), S. 281-299. - Eierle, Brigitte und Haller, Axel (2004) German Internationalisation.
World Accounting Report: 7 (10), S. 12.
Prof. Dr. Axel Haller
Lehrstuhlinhaber
- E-Mail Adresse: axel.haller(at)wiwi.uni-regensburg.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943-2691 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Fax: +49 941 943-4497
- Standort: Recht und Wirtschaft, RW(L) 320
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing
