Veranstaltung: C9-2502 | AIce Your Exams - Generative KI als Copilot im Unialltag
- Referentin / Referent:
- TU München
- Veranstaltungsart:
- Workshop
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
Kursbeschreibung
In dem Kurs lernen Sie die technischen Grundlagen von Generativer KI und Deep Learning kennen. Nachdem Sie sich ein erstes technisches Verst?ndnis angeeignet haben, tauchen Sie in die Welt des Prompt Engineering für Large Language Models ein und lernen verschiedene Methoden kennen, um die Outputs von Sprachmodellen fu?r die eigene Nutzung im Alltag zu verbessern.
Am Ende des Workshops k?nnen Sie...
- die Entwicklungen im Bereich der generativen KI einordnen,
- Methoden und Techniken des Prompt Engineering für Large Language Models im Alltag praktisch anwenden,
- verschiedene KI-Tools für spezifische Anwendungsf?lle ausw?hlen.
Zudem kennen Sie ethische und rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung generativer KI-Tools.
Organisation
Selbstlernphase | Flexibel |
Anbieter | Technische Universit?t München |
Zertifizierung | 8 AE für den Bereich C Prüfen |
Beitrag | Kostenlos |
Bitte beachten Sie: Um sich den Workshop für das Zertifikat Hochschullehre anrechnen zu lassen, senden Sie die Teilnahmebest?tigung Leistungsnachweis mit mindestens 75 Prozent aller m?glichen Punkte an linda.puppe@ur.de
Anmeldung (externer Link, ?ffnet neues Fenster) jederzeit m?glich
Kontakt
Dr. Linda Puppe
Innovation Hub
- E-Mail Adresse: linda.puppe(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: 0941 943-5343 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Standort: Altes Finanzamt, Raum 221
