Direkt zum Inhalt



Anmeldefristen für Klausuren und Hausarbeiten

In diesem Dokument finden Sie Anmelde- und Abmeldefristen für diese Prüfungen:

  • Ferienhausarbeit
  • Anf?ngerklausuren Staatsexamen (auch Zwischenprüfung)
  • Vorlesungsabschlussklausuren
  • Wiederholungsklausuren
  • Seminare, Studienarbeiten, Zulassung zum Schwerpunkt

An- und Abmeldefristen Prüfungen (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)


Grundregeln wissenschaftlicher Sorgfalt

Für das rechtswissenschaftliche Arbeiten gelten verbindliche Standards, um wissenschaftliche Integrit?t und Nachvollziehbarkeit zu gew?hrleisten. Die wichtigsten Punkte im ?berblick:

  • Quellenangabe ist Pflicht: Jeder Gedanke, der über allgemein Bekanntes hinausgeht und aus einer anderen Quelle stammt, muss – auch bei sinngem??er Wiedergabe – mit einer genauen Fu?- oder Endnote kenntlich gemacht werden.
  • W?rtliche Zitate kennzeichnen: ?bernommene Formulierungen im Wortlaut müssen zus?tzlich in Anführungszeichen gesetzt werden. W?rtliche Zitate sind nur zu verwenden, wenn es auf den genauen Wortlaut ankommt.
  • Sanktionen bei Verst??en: Verst??e gegen die Regeln zur Quellenangabe und zum Zitieren führen in der Regel zur Bewertung mit ?ungenügend (0 Punkte)“, sofern sie nicht als geringfügig eingestuft werden.

Ausführliche Informationen hier: Grundregeln wissenschaftlicher Sorgfalt (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)


Juristische Universit?tsprüfung

Die Juristische Universit?tsprüfung ist der universit?re Teil der Ersten Juristischen Prüfung.

Auf dieser Unterseite zur Juristischen Prüfung finden Sie alle Infos, die Sie ben?tigen.

  • Hinweise zur Studienarbeit und wissenschaftlichen Sorgfalt
  • Seminarangebote und Notenverfahren
  • Infos zur mündlichen Prüfung und Hilfsmittel
  • Formulare zum Schwerpunktwechsel

Krankheit bei Prüfungen

So gehen Sie vor, wenn Sie krankheitsbedingt an einer Prüfung nicht teilnehmen k?nnen.

  1. Füllen Sie den “Antrag auf Anerkennung krankheitsbedingter Prüfungsunf?higkeit” aus.
  2. Sie müssen ein ?rztliches Attest anfügen. Das gilt auch für Prüfungen am Samstag.
  3. Senden Sie den Antrag postalisch (nicht per E-Mail oder Fax) an das Prüfungsamt Rechtswissenschaft.

Antrag auf Anerkennung krankheitsbedingter Prüfungsunf?higkeit (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)

Informationen der Universit?t zu krankheitsbedingter Prüfungsunf?higkeit finden Sie im Merkblatt Verhalten im Krankheitsfall (externer Link, ?ffnet neues Fenster).


Leistungsnachweis in FlexNow

Sie k?nnen sich einen Leistungsnachweis über alle Ihren bisher abgelegten Leistungen im Studium selbst in FlexNow (externer Link, ?ffnet neues Fenster) erstellen.

Das Landesjustizprüfungsamt akzeptiert den Ausdruck aus dem Studierendenportal für die Anmeldung zum Examen.


LL.B. Digital Law

Der Bachelorstudiengang 'LL.B. Digital Law' an der Universit?t Regensburg vermittelt eine interdisziplin?re juristische Ausbildung, die klassische Rechtswissenschaft mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verbindet.

Hier finden Sie das Seminarangebot, Formulare und Hinweise speziell für diesen Studiengang: LL.B. Digital Law Informationen und Formulare


Zwischenprüfung

Termine der Klausuren finden Sie hier: Zwischenprüfung


Modulbeschreibungen

Hier finden Sie alle Modulbeschreibungen.

Immatrikulation & Exmatrikulation

Informationen und Ansprechpartner zum Thema Immatrikulation & Exmatrikulation finden Sie bei der Studierendenkanzlei.

Eine breite Treppe führt zu einem Geb?ude mit Fensterfront und Eingangstür, über der eine Beschriftung mit "Studierendenkanzlei" angebracht ist.
Fakult?t für Rechtswissenschaft (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Weitere Informationen zum Studienfach auf den Seiten der Fakult?t für Rechtswissenschaft.


Kontakt

Postanschrift

Universit?t Regensburg
Prüfungssekretariat Rechtswissenschaft
93040 Regensburg

Zwischenprüfung

Corinna V?lkl

Juristische Universit?tsprüfung und LL.B. Digital Law

Elfriede Kindl

Master Kriminologie und Gewaltforschung

Josef Hilz

nach oben