Direkt zum Inhalt


INTERNATIONAL AND INTERCULTURAL HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

 - Schwerpunktmodul Management und Führung, Pflichtfach

Sie erreichen mit dieser Veranstaltung 6 ECTS. Der Leistungsnachweis setzt sich zusammen aus einer schriftlichen Klausur (50%) und einer semesterbegleitenden Leistung/ SBL (50%), die in der ?bung erbracht wird.

INTERNATIONAL AND INTERCULTURAL HUMAN RESOURCE MANAGEMENT - LECTURE

Inhalt der Vorlesung
In dieser Vertiefungsveranstaltung wird das Personalmanagement in einem internationalen und interkulturellen Kontext behandelt. Dazu werden ausführlich die relevanten Theorien und Konzepte des internationalen und interkulturellen Managements er?rtert. Der weitere Verlauf steht dann ganz im Zeichen der Funktionen des modernen Personalmanagements unter einer besonderen internationalen und interkulturellen Perspektive. Ausgew?hlte Problemfelder des internationalen und interkulturellen Personalmanagements bilden den Abschluss der Veranstaltung.

Weitere Informationen
Informationen und Material zur Veranstaltung über G.R.I.P.S. (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Alle weiteren Informationen siehe SPUR (externer Link, ?ffnet neues Fenster).


INTERNATIONAL AND INTERCULTURAL HUMAN RESOURCE MANAGEMENT - Tutorial

Inhalt der ?bung
Die ?bung vertieft die in der Vorlesung besprochenen Inhalte. Hierzu werden in Teamarbeit wissenschaftliche Texte und Fallstudien bearbeitet.


Mehr Informationen zum genauen Kursablauf entnehmen Sie bitte dem .

Informationen zum Kurs und Einschreibung über SPUR (externer Link, ?ffnet neues Fenster).
Informationen und Material zur Veranstaltung über GRIPS (externer Link, ?ffnet neues Fenster).

KursspracheTurnusWochenstundenECTSPrüfung
DeutschWiSe2V+2?690-minütige Klausur
nach oben