Direkt zum Inhalt


Das sagen Absolventen des Lehrstuhls für Produktionsmanagement

?Dass ich den Umgang mit Daten an praxisnahen Beispielen in Kombination mit verschiedenen Programmiersprachen (SQL, Python) am LS Produktionsmanagement sowie im Master BWL gelernt habe, hilft mir jetzt bei meiner Arbeit als Spezialistin in der Datenanalyse bei der Krones AG.“

Katharina K?ppel, Krones AG

?Im Master BWL habe ich mich auf die Bereiche Supply Chain Management und Produktionsmanagement fokussiert. In meinem beruflichen Alltag nutze ich die erworbenen F?higkeiten systematisch Beschaffungs- und Logistikrisiken zu identifizieren und zu analysieren. So kann ich ad?quate Ma?nahmen zur Beseitigung der Risiken ableiten und umsetzen, um die Versorgung der internationalen Werke der BMW AG sicherzustellen.“

Julian Berger, BMW AG

Ziele

  • Die Studierenden werden mit der Analyse und L?sung von Zielkonflikten im Produktionsmanagement vertraut gemacht. {web_name} geschieht insbesondere vor dem Hintergrund, der sich aus der Digitalisierung und Industrie 4.0 ergebenden Herausforderungen.  
  • Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden passende Business Analytics Verfahren zur L?sung von Praxisproblemen zu identifizieren, anzuwenden und selbstst?ndig weiterzuentwickeln.
  • Die Studierenden werden in fortgeschrittenen Kursen an den aktuellen Forschungsstand herangeführt.

Lehrveranstaltungen im Bachelor Studium

Lehrveranstaltungen im Master Studium 

*Geplant mindestens einmal alle vier Semester. Aktuelle Informationen finden sich auf den vorlesungsspezifischen Seiten.

Struktur des Lehrangebots im Master

Gutachten / Anerkennungen

Weitere Informationen zu Anfragen zu Anerkennungen/Learning Agreements, Gutachten und Empfehlungsschreiben 

Ein voller Stiftehalter und eine Stempel-Karussell

Gastvortr?ge

Erfahren Sie mehr zu kommenden Vortr?gen und Gastvortr?gen in der Vergangenheit. 

Industry 4.0 Lab

Das Industrie 4.0 Lab wird vorlesungsbegleitend in Masterveranstaltungen sowie bei Seminar- und Abschlussarbeiten genutzt.

nach oben