Direkt zum Inhalt


Inhalte

Die deutschen Auslandsguthaben belaufen sich auf rund das Dreifache des Bruttoinlandsprodukts, die Auslandsverbindlichkeiten auf mehr als das Doppelte. Die International Finance untersucht die ?konomischen Gewinne und Verluste aus internationalen Finanzstr?men. 

  • Internationaler Kapitalverkehr erm?glicht eine effiziente Allokation von Kapital, die das Bruttonationaleinkommen sowohl im Gl?ubiger- als auch im Schuldnerland erh?ht. Anleger k?nnen Risiken durch internationale Diversifikation reduzieren.
  • Internationaler Kapitalverkehr stellt die W?hrungspolitik vor Herausforderungen: Flexible Wechselkurse sind volatiler als ohne internationale Finanztransaktionen; in einem Festkurssystem muss die Geldpolitik in den Dienst der Verteidigung des Wechselkurses gestellt werden.
  • Kapitalflucht kann zu W?hrungs- und Schuldenkrisen führen, die die Realwirtschaft massiv beeintr?chtigen.
KursspracheTurnusWochenstundenECTSPrüfung
DeutschSoSe2V+2?690-minütige Klausur
nach oben