
Was ist ein Semester und wann beginnt die Vorlesungszeit?
Das Studienjahr an deutschen Universit?ten gliedert sich in zwei Semester: in das Winter- und das Sommersemester.
Das Wintersemester beginnt am 1. Oktober und endet am 31. M?rz.
Das Sommersemester dauert vom 1. April bis zum 30. September.
Jedes Semester ist aufgeteilt in die vorlesungsfreie Zeit und die Vorlesungszeit. W?hrend der Vorlesungszeit finden die Lehrveranstaltungen statt. Dabei variieren Anfang und Ende dieses Zeitraums von Jahr zu Jahr ein wenig.
Die vorlesungsfreie Zeit wird auch als Semesterferien bezeichnet. Doch diese Benennung ist etwas irreführend. Denn die vorlesungsfreien Wochen werden in der Regel für Praktika, für Seminararbeiten, zur Prüfungsvorbereitung und zum Teil auch für Prüfungen genutzt. Auch Blockseminare finden h?ufig in der vorlesungsfreien Zeit statt.
Damit ihr euer Semester planen k?nnt, stellen wir euch Semesterkalender in zwei Varianten zur Verfügung: als Semesterübersicht und als beschriftbare Halbjahresübersicht. Grundlage für die Semesterkalender ist die Satzung über die Vorlesungszeit an der Universit?t Regensburg. (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Semesterkalender für den Sommer 2025
Das Semester beginnt am 1. April und endet am 30. September 2025.
Die Vorlesungszeit dauert 14 {web_name}wochen, vom 23. April bis zum 25. Juli 2025.
Der Dienstag nach Ostern (22.04.2025) ist vorlesungsfrei. Damit beginnen die Vorlesungen am Mittwoch, 23.04.2025. Die gesetzlichen Feiertage sind vorlesungsfrei.
Die Vorlesungszeit im Sommersemester 2025 wird unterbrochen von folgenden Tagen:
- 1. Mai 2025, Donnerstag = Maifeiertag, Tag der Arbeit
- 29. Mai 2025, Donnerstag = Christi Himmelfahrt
- 9. Juni 2025, Montag = Pfingstmontag
- 10. Juni 2025, Dienstag = Dienstag nach Pfingsten, kein Feiertag aber vorlesungsfrei
- 19. Juni 2025, Donnerstag = Fronleichnam
Semesterkalender für den Winter 2025/26
Das Semester beginnt am 1. Oktober 2025 und endet am 31. M?rz 2026.
Die Vorlesungszeit dauert 17 {web_name}wochen, vom 13. Oktober 2025 bis zum 6. Februar 2026.
Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 wird durch folgende Tage unterbrochen:
- 1. November 2025, Samstag = Allerheiligen, Feiertag
- 24. Dezember 2025, Mittwoch = Heiliger Abend
- bis einschlie?lich 6. Januar 2026, Dienstag = Heilige Drei K?nige
Semesterkalender für den Sommer 2026
Das Semester beginnt am 1. April und endet am 30. September 2025.
Die Vorlesungszeit dauert 14 {web_name}wochen, vom 13. April bis zum 17. Juli 2026.
Die Vorlesungszeit im Sommersemester 2026 wird unterbrochen von folgenden Tagen:
- 1. Mai 2025, Freitag = Maifeiertag, Tag der Arbeit
- 14. Mai 2026, Donnerstag = Christi Himmelfahrt
- 25. Juni 2026, Montag = Pfingstmontag
- 26. Juni 2026, Dienstag = Dienstag nach Pfingsten, kein Feiertag aber vorlesungsfrei
- 4. Juni 2026, Donnerstag = Fronleichnam
Die Dozierenden an der UR berücksichtigen auch Feiertage nichtchristlicher Religionen bei der Gestaltung von Lehrund Prüfungspl?nen und akzeptieren
die Teilnahme daran als triftigen Abwesenheitsgrund.
Semesterkalender Sommer 2026 als PDF-Download
Vorlesungszeiten ab dem Sommersemester 2026
Beginn der Vorlesungszeit | Ende der Vorlesungszeit | |
Sommersemester 2026 | 13.04.2026 | 17.07.2026 |
Wintersemester 2026/27 | 12.10.2026 | 05.02.2027 |
Sommersemester 2027 | 12.04.2027 | 16.07.2027 |
Wintersemester 2027/28 | 18.10.2027 | 11.02.2028 |
Grundlage für diese Angaben ist die Satzung über die Vorlesungszeit an der Universit?t Regensburg. (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)